Ökologie


ÖKO? Logisch!

Ja, der größte Teil unserer Schirme wird in Fernost produziert. Das ist mit Blick auf Qualität, Funktionalität und Preis für den Einsatz als Werbeschirm nicht zu vermeiden. Ebenso wenig wie die notwendigen Transportwege. Genau deshalb versuchen wir, Prozesse und Logistik bestmöglich zu optimieren oder die unvermeidbare Belastung für die Umwelt zu kompensieren. Das fängt mit kleinen Schritten an und wirkt sich auf die gesamte Sortimentsplanung aus.


Weniger Ressourcen verbrauchen und dabei Geld sparen

Das Projekt „Ökoprofit“ hilft Unternehmen dabei, sich ökologisch und ökonomisch besser aufzustellen. FARE durchlief 2020/2021 erfolgreich den gesamten Optimierungsprozess und ist seitdem Mitglied im ÖKOPROFIT® Netz NRW. In den zwölf Monaten der Projektlaufzeit beurteilte ein zertifizierter Berater im intensiven Austausch mit den FARE-Verantwortlichen, wo im Betriebsablauf Veränderungsprozesse möglich waren: In diversen Workshops ging es u. a. um Themen wie Stromverbrauch, Wärme und Beleuchtung, aber auch Arbeitssicherheit.

Mehr über ÖKOPROFIT erfahren


Nachhaltig denken ist gut,...

...,aber erst tatsächlich nachhaltig zu handeln macht den Unterschied! Wir tragen mit konkreten Aktionen zur Ressourceneinsparung oder Vermeidung von Umweltbelastungen bei.
 
Seit 2020 haben wir mehrere unserer bestverkauften Modelle auf waterSAVE® Bezugsmaterial umgestellt. Auch die Bezüge mehrerer Schirm-Neuheiten bestehen aus dem ressourcenschonenden Material. So konnten wir bereits in der Produktion eine riesige Menge an Wasser, CO2 und Strom einsparen!

Mehr über waterSAVE erfahren


Neues Umschlaglager

Containeranlieferung, Ware für Kundenabrufe, hohe Bestände für schnelle Lieferungen: Ende 2020 ging unser modernes Hochregallager in rund 1,5 km Entfernung von FARE-Hauptsitz in Betrieb und löste den zuvor rund 70 km entfernten Standort ab. Dadurch konnten Transportwege und -zeiten drastisch reduziert und Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.

Umstellung LED-Beleuchtung

Durch den Einsatz moderner LED-Leuchten im Lager werden im Vergleich zur vorher installierten Standard-Beleuchtung jährlich fast 10.000 kWh eingespart. Zusätzlich wurde in Fluren und gemeinschaftlich genutzten Räumen eine automatische Lichtsteuerung installiert, aus der sich weitere Einsparungen ergeben.

Bündelung von Produktionsaufträgen und Paketsendungen

Verschiedene Produktionsaufträge werden vor der Verschiffung gebündelt und gemeinsam verladen. So wird der Frachtraum bestmöglich genutzt und Stückgut-Sendungen vermieden. Ebenso vermeiden wir beim Paketversand unnötige Mehrfachsendungen und reduzieren damit die notwendigen Transporte so weit wie möglich.